Lagerbühnen sind zusätzliche Ebenen, die in bestehenden Lagerräumen installiert werden, um den vertikalen Raum zu nutzen. Sie bestehen aus stabilen Stahlkonstruktionen und ermöglichen es, mehrere Stockwerke innerhalb eines Lagers zu schaffen, ohne dass auf zusätzliche Hallenflächen oder Neubauten zurückgegriffen werden muss. Diese Bühnen können individuell an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden, je nach Größe des Lagers und den dort zu lagernden Gütern.
In vielen Lagerräumen ist die vertikale Fläche ungenutzt. Lagerbühnen machen diese Fläche zugänglich und sorgen dafür, dass auch die Deckenhöhe optimal ausgenutzt wird.
Durch den zusätzlichen Raum können mehr Artikel gelagert und schnell zugänglich gemacht werden. Dies führt zu einer höheren Effizienz im Lagerbetrieb und einer besseren Logistik.
Lagerbühnen sind modular und können an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden – sei es für eine Erweiterung der Lagerflächen oder für spezielle Anforderungen in Bezug auf den Zugang und die Übergabe von Waren.
Lagerbühnen sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich nicht nur für klassische Lager- und Logistikzentren, sondern auch für Produktionsstätten, Werkstätten und Einzelhandelsgeschäfte, die ihren Raum effizienter nutzen möchten. Ob als zusätzliche Ablagefläche für Paletten, Regale oder als Lagerräume für Kleinartikel – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ein weiteres Plus: Lagerbühnen können auch als Zwischengeschoss genutzt werden, um verschiedene Arbeitsbereiche zu trennen. Sie schaffen klare Abgrenzungen zwischen Büroflächen, Lager- und Produktionsbereichen, was die Organisation und den Ablauf im Betrieb erheblich verbessert.
Mit den innovativen Regalsystemen und dem Full-Service von Käuper Lagertechnik schaffen Sie eine wetterfeste, robuste und effiziente Lagerlösung – perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten!